„Nachhaltige Ergebnisse“ – nicht nur für meine Klienten, sondern auch für mich. Dieses Motto motiviert mich in meinem Ansinnen, Ressourcen für beide Seiten richtig einzusetzen.
Nachhaltige Entwicklung bedeutet für meine Tätigkeit, für Kunden Lösungen anzubieten, die langfristig ausgerichtet sind. Nachvollziehbare Beratungskonzepte, kooperative und wertschätzende Zusammenarbeit und bedachter Umgang mit Ressourcen prägen meine Arbeitsweise.
CSR ist für mich eine Einstellungsfrage. Wenn man die ganze Welt als Einheit sieht, alle Menschen darauf gleich wertvoll schätzt und die Umwelt auch der nächsten Generation lebenswert überlassen möchte, kommt man an CSR nicht vorbei.
CSR ist noch immer ein sehr „unnahbarer“ Begriff. „Nachhaltigkeit“ kommt mittlerweile bei Managern und Politikern fast in jedem Satz vor und ist ebenfalls wenig beliebt. Meine Aufgabe als akkreditierter CSR Experte ist, beide Begriffe verständlich und greifbar zu machen.
Mein Weg zur nachhaltigen Selbständigkeit
Wie führe ich ein nachhaltiges, erfolgreiches Unternehmen?
Die 5 Schritte
Wie kann ich in die nachhaltige Selbständigkeit starten? Welche Schritte setze ich dafür?